Kakao-Zeremonie für Kinder

Kinder brauchen eine Auszeit, so wie wir auch. Oft sind unsere Kinder voller Energie und wissen nicht wohin damit.

Während einer Kakao-Zeremonie nehmen wir uns bewusst Zeit für uns, für den Kakao und unserer Wahrnehmung. Sei es den Körper mal wieder richtig zu spüren oder Gefühle da sein zu lassen.

Während der Kakao-Zeremonie werden alle Sinne angesprochen (VAKOG-Prinzip). Das heißt visuell (sehen), auditiv (hören), kinästhetisch (Gefühlssinn), olfaktorisch (Geruchssinn) und gustatorisch (Geschmackssinn).

Durch die phasenweisen Anspannungen (rasche, schnelle Bewegungen) und Entspannungen, führe ich die Kinder, entweder mit einem Betreuer/Erzieher/Pädagoge oder auch als Kind-/Elternteil-Duo durch die Zeremonie.

Es wird hierdurch eine bewusste Verbindung zu der Gruppe oder dem Elternteil aufgebaut und intensiviert. Vor allem die Verbindung zu der Mama oder dem Papa wird dadurch vertieft, da eine Kakao-Zeremonie herzöffnend sein kann und so Emotionen, Gefühle besser fließen und zum Ausdruck gebracht werden können.

Jede Zeremonie ist anders, aber zum Schluss dürfen die Teilnehmer (Kinder, wie auch Eltern, Lehrer und Erzieher) ihre Erfahrungen selbst zum Ausdruck bringen. Dies geschieht durch das sprechen, zeichnen oder basteln.

Fühlst du Dich als Elternteil, Erzieher oder Lehrer angesprochen und möchtest mehr darüber erfahren oder sogar die Verbundenheit des Kakaos mit Deiner Gruppe oder Deinem Kind erleben?

Dann melde Dich gerne bei mir.

Dauer: 1,5 Stunden

maximal 8 Personen (4 Kinder mit je einem Erwachsenen)

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden (je nach Alter)

Du interessierst Dich für eine Kakao-Zeremonie mit Deinem Kind, möchtest diese aber lieber in einer Gruppe machen? Dann melde Dich gerne an. Sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind, wird zeitnah ein Termin bekanntgegeben.

maximal 8 Personen (inklusive ein Erwachsener)

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden (je nach Alter)

Bild: Netzfund